Zitat:
Zitat von trithos
Ich bin ein wenig verblüfft über die Ansicht mancher hier, dass die USA, Trump, Musk usw. die freie Meinungsäußerung über alles schätzen würden - nämlich mehr als die Europäer, Deutschen, usw..
Der größte Zensor ist doch Trump selbst:
https://www.derstandard.at/story/300...d-wissenschaft
|
Einiges davon halte ich für sinnvoll (Aktivisten-Sprache hat nichts in staatlichen Institutionen verloren), vieles für eine Überreaktion auf übertrieben woke Zeiten, manches davon auch für wirklich schädlich. Aber es gibt einen grundlegenden Unterschied: die zitierten Beispiele betreffen "sein eigenes Haus", also nur staatliche Institutionen. Ähnlich wie das Gendern bei Audi Hausrecht war - wer es nicht mochte, hatte die Freiheit, einen anderen Arbeitgeber zu suchen.
Keines dieser Einschränkungen schränkt die individuelle Redefreiheit in der Öffentlichkeit ein, im Gegensatz zu staatlichen Eingriffen in soziale Medien oder zu Klagen gegen Bürger wegen Kritik an Politikern.