gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2025, 10:29   #6896
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.519
Die öffentlichen Rechtlichen manipulieren natürlich genauso. Besonders gut nachvollziehbar wird das bei kriegerischen Konflikten im verordeten Wording für vorgeblich neutrale Berichterstattung in den Nachrichtensendungen. Z.B. bezeichnen die Nachrichtensendungen je nachdem militante Kämpfer von Miiizen je nach Nutzen für die eigene Seite mal als "Freiheitskämpfer", dann wieder als "Terroristen" , dann als "Dschihadisten". Bekannte Medienportale, die eine (hier z.T. geforderte) "Gatekeeper Funktion" bei Foren leisten, löschen viele Leserforen-Beiträge, die jeweils nicht dem verordneten Wording entsprechen oder auf Hintergrundinfos verweisen, die nicht in das Narrativ der ARD / ZDF Nachrichten passen.

Als bekannt gewordenes, geleakedes Beispiel mag die ARD Richtlinie gelten, die zu Beginn des Gazakrieges erlassen worden ist. Glossar BERICHTERSTATTUNG NAHOSTKONFLIKT. ZUR INTERNEN NUTZUNG, STAND 18.10.2023 .

Oder sie manipulieren allein schon durch die Gewichtung der Themen und der Themenumfänge, welche die Inhalte im vorgegebenen Limit bestimmen.

Mit dem "korrekten" und verordneten Wording erfasst man nur eine Manipulationstechnik von sehr vielen. Mit den weiteren befasst sich Albrecht Müller, Ökonom, Journalist und ehemaliger SPD-Politiker bei Brandt, in dem Buch: Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst: Wie man Manipulationen durchschaut

Ziemlich umstritten in Deutschland wurde die Rede von Nancy Faeser vor dem Verfassungsschutz beurteilt, wo sie die Massnahmen der Bundesregierung gegen Desinformation vorgestellt hat. Im Zusammenhang mit diese Kampagne fördert das Familienministerium zahlreiche Vereine. Maßnahmen der Bundesregierung gegen Desinformation

Ich bin gespannt, wie die neue Koalition mit solchen Kampagnen umgeht.

Geändert von qbz (12.03.2025 um 10:39 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten