|
die Trittfrequenz ist mMn nach völlig egal in Bezug auf die Kurbellänge und die erbrachte Leistung, wenn du die selbe Übersetzung aufgelegt hast, zB 52:13, produzierst du bei der gleichen Trittfrequenz auch die gleiche Leistung und fährst auch die gleiche Geschwindigkeit egal wie lang die Kurbel ist.
Jemand der gerne kurbelt würde biomechanisch aber zu 52:14 und einer höheren Frequenz tendieren, während der Grinder eher 52:12 auflegt und weniger Frequenz bevorzugt. Watt und kmh bleiben aber bei beiden gleich. Und wie lang die Kurbeln jeweils sind ist auch erstmal irrelevant. Der Kurbler wird biomechanisch ggf. eine etwas kürzere Kurbel bevorzugen während der Grinder eine längere wählt.
Wenn deine Kurbel zB 5mm kürzer ist solltest du allerdings deinen Sattel etwas hochstellen, da die Pedale jetzt auch in der unteren Position 5mm näher am Sattel ist. In der oberen Position ergibt sich dann aber 10mm "mehr Platz unter dem Bauch" und ein entsprechend offenerer Hüftwinkel.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Geändert von tridinski (12.03.2025 um 09:46 Uhr).
|