gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2025, 07:23   #3066
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.811
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ja super! Dann muss ja nur noch Russland beim Frieden mitmachen… Ich bin gespannt.
Dito. Wie du mitbekommen haben dürftest läuft seit heute Nacht die Militärhilfe für die Ukraine wieder an von den USA. Es ist "nicht ausgeschlossen, dass Moskau und die USA miteinander reden", so heute morgen im DLF. Mal sehen was passiert. Russland müsste der Waffenruhe zustimmen.

Gäbe es eine 30 tägige Waffenruhe, gäbe es auch Sicherheitsgarantien der USA. Die gibt es ja jetzt wieder.

Szenario A) man rüstet in den 30 Tagen nach, so dass sich dann alle weiterhin die Hände reiben können. Russland dürfte das nicht freuen, kostet ja auch Ru Ressourcen. Waffenruhe gelingt.

Szenario B) Trump entsendet Rubio nach 30 Tagen nach VAE und er tritt in Vorverhandlungen mit Ru (Lawrow stellvertretend) für einen Friendensvertrag, oder wahlweise, meine Vermutung, in der Türkei. Waffenruhe wird verlaengert.

Szenario C) " der Krieg dauert Jahrzehnte" , so Pistorius und darauf müssen man sich einstellen. Die Ukraine blutet aus, bis niemand mehr da ist an Soldaten, die kämpfen. Die Waffenruhe scheitert.

Muss man sehen. In Israel wuchs die Skepsis an Trump. Da er die Ukraine nicht unterstützt hatte. Es mangele an Zuverlässigkeit. Und nun? Vllt sagt er die Militärhilfe wieder ab? Sowie seine Zoelle auf kanadische Waren gestern, die er auf 50% anhob, dann - nach Stunden - wieder zurueckbeorderte.

Mal sehen was im "israelischen Netz" los ist. Rezession will wohl niemand. Und das hängt denke ich auch mit dem Militärsektor zusammen. Hier bei uns heißt es auch Infrastruktur? Pistorius forderte wohl 450000 Soldaten in der Bw. Naja. Das darf er ja fordern.

Warten wir Russlands Reaktion ab. In Syrien stürmten Zivilisten eine russische Militärbasis aus Angst vor weiteren Massakern und suchten Schutz dort.

Naher Osten und Russland muss man zusammendenken. Ich könnte mir vorstellen, dass die Waffenlobby kapiert hat, dass es mit den Ressourcen langsam aber sicher zur Neige geht. Und auch Klimaschutz wichtig ist. Denn auch Waffenhändler haben Nachfahren ... .

Was heißt das? Fliegen Bomben im Iran, dafür ruhte es am Rande Europas?

Aber wie gesagt nur eine Meinung. Was mich stört ist der Begriff der Deutungshohheit in den Medien. Das ist so wie " wer liest am Besten Kaffeesatz", und führt zu nichts, da es Kaffeesatzleserei bleibt und keine seriöse Recherche plus Interview im realen Leben von Entscheidungsträgern beinhaltet. Sicher, ist schwer heutzutage wichtige Menschen in Politik und Wirtschaft zu interviewen. Aber dafür werden Jounalisten bezahlt! Deutungshohheit impliziert ebenso Passivität. Man tut nichts und deutet.

Dir einen Gechillten auch. Hier heute Wandertag ins Schwimmbad, dann mal sehen.. Wass willst auch machen? Habe aber den Eindruck die Berichterstattung wird etwas weniger Kaffeesatzlastig und rationaler.

Folge? Aus A, B oder C? Sezenario D) wie Donald. Trump beendet per Federstrich den Krieg zw. UA und RU, fliegt dafür selbst in den Nahen Osten und bekommt dafür den Friedensnobelpreis verliehen. Meinen Segen dafür hat er.

Geändert von Trimichi (12.03.2025 um 07:38 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten