So, wieder ein Schritt weiter:
Schon das Ankörnen ging nicht so wirklich gut, vielleicht erkennt man, dass der Grat, an dem entlang die Schraube abgerissen ist, bis knapp zur Mitte geht.
Dafür ist alles aber dann doch ziemlich gut gelaufen.
Der Stengel links im Bild dient der Orientierung, damit die Bohrung und damit letztlich das Gewinde fluchten.
Ist alleine dennoch mehr Gefühls- als Präzisionssache...
...und so erkennt man an dem kleinen Halbmond den Gewinderest, weil die Bohrung wohl nicht genau mittig war.
Das ist aber harmlos, denn erstens hält die Schraube auch so und selbst wenn sie es nicht täte, könnt ich den Gewinderest rausfummeln, grösser bohren und nen Gewindeeinsatz reinmachen.
Aber für just for fun und ohne zu wissen, was mit dem Motor mal werden soll, quasi in erster Linie zu Übungszwecken, taugts eh.
Die Tage noch nen neuen Druckverlusttester gekriegt;- der alte liess sich nicht kalibrieren, und damit alle Zylinder mal abgedrückt;- ist ganz ok für ne Resterampe, die seit vier Jahren nicht gelaufen ist und im Freien steht.
Jetzt stell ich noch die Ventile ein, kleister Molykotefett an die Lagerstellen im Kopf und an die Nocken, kipp Öl rein und überleg mir dann, ob ich den Motor mit oder ohne Getriebe angeflanscht in die Garage stelle.
Heut Abend hab ich mir die Pflege der Zweiersitzbank fürn Bulli vorgenommen. Die steht als Sitzmöbel auf der Terrasse und der Blechfuss ist etwas angerostet (nach ebenfalls drei Jahren Nicht-Benutzung).
Wenn datt Dingen wieder shiny iss, guck ich mal, ob man es nicht auch in der zweiten Reihe in den Bus einbauen kann.
Dann hätte ich tatsächlich vier Sitzplätze;- das wäre ne gewaltige Aufwertung, um in die Berge zu fahren und nicht nur Platz für Gepäck, aber nur eine/n Mitfahrer/in zu haben;- letztlich also nicht immer irgendwo mitfahren zu müssen.
An dieser Stelle könnt ich wieder heulen, den ersten Bus weggeschmissen zu haben, weil ich kurzzeitig keinen Platz dafür hatte. Die Schiebetür links war Gold wert und die Zweier-Beifahrersitzbank war im Gegensatz zu der jetzt umklappbar, ich hätte sie also auch als Teil einer Liegefläche nutzen und entsprechend dauerhaft drinlassen können.