|
Dass die Pulsfrequenz beim Radfahren und Laufen unterschiedlich sind, kann schnell passieren. Im Grundlagenbereich können da 15 bis 20 Schläge dazwischen liegen.
Wenn man davon ausgehen kann, dass der Pulsgurt korrekt arbeitet, was am Anfang des Trainings durch noch geringe Hautfeuchtigkeit passieren kann, dann ist das eigentlich nicht normal.
Zwar reagiert das Herz bei Belastung anfänglich häufig mit einer Frequenzerhöhung und schaltet die Volumenerhöhung erst verspätet dazu, der Unterschied kommt mir aber seltsam vor. 20% über Zielpuls ist schon eine Ansage. Würde ich mal mit einem Kardiologen klären.
|