gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der neue Einzelfall-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2025, 10:15   #567
matis
Szenekenner
 
Benutzerbild von matis
 
Registriert seit: 28.10.2016
Ort: Murnau
Beiträge: 121
Der Schwellenwert, ab dem der Sportler*In als gedopt eingestuft wird, wird vom Verband festgelegt. Wer darüber liegt, gilt als Doper und muss seine Unschuld beweisen. Und der Sportler ist auch für sein Umfeld verantwortlich. Wie da Imogen Simmonds vor dem Verband oder Gericht ihre Unschuld beweisen will, ist abzuwarten. Das wird schwer werden.
Aber es gibt Verbände, ich denke da an Tennis, wo der Weltranglistenerste trotz Doping nur eine "kleine" Sperre bekommen hat.
Ich mag unseren Sport, aber einen dopingfreien Sport wird es leider nicht geben. Hat es nicht in der Vergangenheit und wird es auch nicht in der Zukunft geben.
Und man kann auch nicht unterscheiden zwischen Amateur und Profi.
Immer diese schwarzen Schafe, die uns die Freude am Sport nehmen.
Aber so schlimm wie im Profi-Radsport anno dazumal ist es nicht.
Kann es sein, dass hohe Preisgelder zu mehr Doping führen?
Oder liegt es am Verband, der mit guten Kontrollen für die Eihaltung der Regeln sorgen muss?
matis ist offline   Mit Zitat antworten