gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2025, 21:50   #6586
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Denn nicht die Kutsche war entscheidend, sondern die Gewehre der Siedler und die Wehrlosigkeit der Ureinwohner.
Das Gerangel untereinander ist fuer die Erklaerung der Kultur entscheidend, nicht das Toeten der wehrlosen Ureinwohner.

Zitat:
Die USA sind die kriegerischste Nation und die gewalttätigste Gesellschaft auf diesem Globus seit dem zweiten Weltkrieg. Kein vergleichbares Land ist in mehr Kriege verwickelt,
Auf der anderen Seite erwartet man ja auch immer wieder von den USA, dass sie international eingreifen. Wenn dann mal ein Praesident davon abkommen will, ist das Geschrei auch wieder gross. Was jetzt nun? Hier ja, dort nein?

Zitat:
keine Zivilgesellschaft hat ein derart neurotisch überhöhtes Verhältnis zu privaten Waffen,
Siehe meine Erklaerung mit der Geschichte dazu. Waren ja alles mal Europaeer.

Zitat:
kaum ein anderes Land ist so nationalistisch selbstbesoffen wie die US-Amerikaner.
Immer wieder lustig sowas aus dem Munde eines Deutschen zu hoeren.

Zitat:
Vom Völkermord an den Ureinwohnern, von den fast 400 Angriffskriegen seit der Gründung der USA, bis hin zum unnötigen Abwurf zweier Atombomben auf zivile japanische Städte, sind die Amerikaner ohne jede Selbstkritik bis heute berauscht.
Die Mehrheit, ja. Die Netflix Serie American Primeval hast Du aber sicher geschaut.

Aber "die Amerikaner" ist mir zu plump.

Zitat:
Wir haben uns seit dem zweiten Weltkrieg derart daran gewöhnt, dass es uns gar nicht mehr auffällt, dass die USA überall auf der Welt mit tatsächlicher Gewalt oder mit demonstrativer Bereitschaft zur Gewalt ihre Interessen vertreten.
Sollen sich "die Amerikaner" nun aus der Ukraine raushalten oder nicht?

Zitat:
Dieser globale Rüpel stand und steht im Rahmen der Nato an unserer Seite. Auch diese Partnerschaft hat uns Europäern den Blick darauf verstellt, wie sich die Amerikaner auf der Welt benehmen.
Anti-Amerikanismus scheint gerade mal wieder en vogue zu sein. Das bleibt dir unbenommen und ewige Dankbarkeit dafuer, dass du heute nicht Russisch sprechen musst, verlangt auch keiner.

Zitat:
Trumps Amerika – noch dazu mit Deinem Verweis auf den Völkermord an den dortigen Ureinwohnern – ist für uns kein Vorbild, finde ich.
Nein, Deutschland ist definitiv nicht Amerika und soll es auch nicht sein. Wir koennen aber alle immer etwas von anderen lernen. Diese Bereitschaft sehe ich anderswo, insbesondere in den USA, deutlich mehr als in Deutschland.

Warst Du eigentlich schonmal in Amerika? Im Zweifel auch laenger als ne Woche?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten