gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipp für Ultraschall-Reinigungsgerät gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2025, 20:15   #5
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.622
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
N bissl was kommt ja eh noch on top, weil mit so nem Schallkasten iss ja ersma nur porentief rein (zumindest, wenn man noch in die passende Emulsion investiert hat), nix neu gefettet, gewachst, konserviert...
Und was muß man locker machen, um die 10 l verdreckte Emulsion wieder ordnungsgemäß zu entsorgen? Bei allem Komfort, die Sauerei bzw. der Aufwand mit Wechsel/Entsorgung der Brühe würde mich am ehesten abschrecken. So toll wie das Gerät klingt, ich wechsele lieber ein paar Teile häufiger, da sind einige Ketten und Kettenblätter drin für das Geld. Bzw. wie oft könnte ich meine Teile in der Werkstatt reinigen lassen für die Kosten eines eigenen Geräts?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten