gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2025, 08:13   #65
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Die Frage bei dieser Lösung ist, wie wird das Überdecken der Arme gewertet? Die Flasche ist sicherlich breiter, als der Innenabstand deiner Unterarme. Bei penibler Lesart des Regelwerks wäre das aus meiner Sicht verboten.

Ist das sinnvoll bzw. ein Sicherheitsrisiko? Meiner Meinung nach nicht, aber am Ende wird es beim Check-In spannend
Wenn du eine Flasche, bzw. Teile davon über den Unterarmen hast, dann ist das schon ein Sicherheitsrisiko, denn es kann einen Griff an die Bremse verzögern.

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Ich habe mir die Bildchen in der Sportordnung angeschaut und finde sie insgesamt recht verständlich. Dass es einer neuen Regelung bedarf, steht für mich außer Frage. Die Verpflegungssysteme in den letzten Jahren, die einzig der Aerodynamik dienten, waren einfach too much.

Man darf auch nicht vergessen, dass sich die Vorteile solcher Konstruktionen innerhalb des Feldes egalisieren - am Ende wird sich an den Platzierungen nichts groß ändern, wenn alle mit zwei Flaschen vor der Brust und dreien hinterm Sattel rumfahren.

Von daher: Wieder etwas zurückschrauben ist schon ok. Die Mitnahme von Verpflegung ist kein Hexenwerk. Sie muss praktisch, einfach und sicher sein. Eneko Llanos hat damals seine Standardflasche zwischen den Armen positioniert, weil er es praktisch fand. Zwei Flaschen im Rahmen sind der Klassiker und funktioniert einwandfrei. Dazu zwei hinterm Sattel. Macht fünf Flaschen - da bekommt man inkl. Gels und Werkzeug wirklich alles locker rein.

Seid froh, dass ich nichts zu entscheiden habe: Ich würde auch noch die Aerohelme kassieren.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten