gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2025, 22:57   #24
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Und weiter geht der Spaß mit Regel 23d)

Wenn die Regel besagt, dass auf dem Oberrohr nur Nahrung, Werkzeuge und Ersatzteile erlaubt sind, stellt sich die Frage: Was ist die Definition von Nahrung?
• Laut Regelwerk sind Flüssigkeiten dort nicht erlaubt.
• Gleichzeitig besteht Nahrung in vielen Fällen aus Flüssigkeit oder einer Mischung aus festen und flüssigen Bestandteilen.
• Ist ein Gel noch Nahrung? Eine hochkalorische Flüssigkeit auch? Wo zieht man die Grenze?

Die aktuellen Bestimmungen scheinen wissenschaftlich fragwürdig und nicht eindeutig definiert. Wenn solche Regulierungen durchgesetzt werden, dann sollte das auf einer nachvollziehbaren, wissenschaftlichen Basis geschehen…..- Ich dachte wir wollen Bürokratie abbauen 🤣✌🏻.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten