Zitat:
Zitat von TobiBi
Wenn ich dich richtig verstehe, dann bist du der Meinung, dass Russland - auf Grund der Schlechtbehandlung der russischen Minderheit in der Ukraine - ein Recht dazu gehabt hat, den Krieg zu starten, oder darf sich die Ukraine zumindest nicht wundern, dass sie angegriffen worden ist.
|
Mich wundert es nicht, wenn die Menschen dann wie im Donbass Autonomie verlangen oder wie in der Krim mehrheitlich für die Zugehörigkeit zu Russland 2014 abgestimmt haben. Das wäre der Schweiz ohne Föderalismus und 4 Amtssprachen genauso passiert, dass die Tessiner für Italien votieren oder die Welschschweizer für Frankreich und sich dann ein Konflikt bis Krieg entwickeln kann.
Es gab an der Grenze zum Osten schon vor 2022 eine Art Krieg, den ukrainisch-nationalistische Verbände auf der einen und die Verbände der autonomen Republiken Donbass / Luhansk auf der anderen führten, und die offizielle ukrainische Armee vermochte / wollte es nicht, die nationalistischen halbillegalen ukrainischen Verbände zu kontrollieren. Die bei Minsk 2 vorgesehenen Abstimmung im Donbass / Luhansk hat die ukrainische Regierung auch nie durchgeführt, weil sie das Ergebnis ahnte.