gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2025, 14:05   #5559
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Das Wochenende war mal wieder von der eher ruhigeren Sorte.
Samstag verbrachte ich alleine nen halben Tag damit, meinen von der Bereitschaft gesponserten 'Fliegerhelm' mit dem vorgesehenen Visier und vorallem den MickyMäusen zu versehen, also den Kopfhörer zu befestigen. Das zog sich.
Da ist in Sachen Anleitung deutlich Luft nach oben.
Da der Grundlehrgang eh erst im September ist und alles bis dahin einstaubt, hab ich alles wieder zerlegt und weggepackt und bin schon gespannt, ob ich die Montage/den Umbau ausm Gedächtnis in nem halben Jahr besser hinkrieg...
Oder vielleicht setz ich auch in ein paar tagen oder Wochen alles wieder zusammen und flick mir nen Beutel für das Trumm, wenn ich keinen passenden finde.

Am Nachmittag wollt ich eigentlich in die Garage und da n bissl zangeln, aber wie es halt so ist, wenn man sich nur 'schnell zwischendurch' was anderes vornimmt.
Hier und heute fiel mir ein, dass ich neben der Luftretterei noch nen SKT-A Lehrgang mitmachen darf. SKT steht für SeilKletterTechnik und im weitesten Sinne damit für alles, was man ohne Leiter oder Steiger im Baum so anstellt.
Nu ist das keine Freizeitbeschäftigung in dem Sinne, wenngleich ich es natürlich nicht beruflich im Sinn hab, aber letztlich gehts darum, da droben im Baum arbeiten zu können.
Also, währends für unsereiner vielleicht nen Spass bedeutet, aufn Baum zu klettern, ist das für die Profis quasi der Weg zur Arbeit.
Und mir fiel halt ein, dass ich das schon ewig nimmer gemacht hab unds im Lehrgang sicher nicht darum gehen wird, nen Tag lang zu brauchen, überhaupt im Baum nach oben zu kommen und wenns dann gelungen ist, direkt heimzufahren weils dunkel wird.

Also, das wird alles noch ne Runde Übung brauchen;- unglaublich, was da so alles schiefgehen kann.
Wurfsack (halbwegs gezielt) ins Astwerk werfen geht ungefähr 4 von 5x schief und muss 3x mit der eigens herbeizuschaffenden Leiter geborgen werden, weil, wenn die Leine gerissen ist, weil das Ding verheddert ist, kommts halt von selbst nimmer runter.




Aber auch, wenn schliesslich irgendwann mal ein Schnürl im Geäst hängt, ist noch nicht automatisch alles in Butter aufm Kutter.
Die depperten Edelrid Fusssteigklemmen lösen sich gerne mal und schlabbern dann lose am Schuh, und selbst, wenn das ausnahmsweise nicht passiert, ists irre, wie das Drecks-Seil aus der Klemme geraten kann:




Naja.
Abends war dann doch noch n Stündchen Garage angesagt, mehr so lustlos, weil ich eigentlich schon wieder Hunger hatte.
Ne Weile konnt ich den beherrschen, weil ich beim Zerlegen des ausm Subaru #1 ausgebauten Trieblings diverse Schrauben nicht aufkriegte, woraufhin der Ehrgeiz, die nicht abzureissen (was bis auf drei tatsächlich auch klappte, bei den betroffenen aber umso trickier erscheint) den Kohldampf in Schach hielt, als dann aber das neu gelieferte Druckverlusttest-Gerät mangels mitgelieferter Anleitung nicht so zu kalibrieren war, dasses mehr als Bullshit anzeigte, war die Luft raus.


Sonntag packte ichs dann mirnix, dirnix erneut, bis um Elf zu pennen wie ein Stein, was keinesfalls bedeutet, dass ich ausgeschlafen hätte. Es war mehr so der Fall, dass ich aufschreckte, weils so spät war, und da ich wenigstens ein, zwei Stündchen zwischen Frühstück und Mittagessen kriegen wollte, hab ich mich halt unausgeschlafen wie ich war dennoch ausm Bett gequält, um am Nachmittag noch n bissl Programm zu veranstalten.
Das widerum wurde von nem Kunpel torpediert, der mitm Rad vorbeikam, endete in bis zu mehreren Kaffees und damit, dass ich ihn ein paar Meter seines Rückwegs begleitete.
Er hatte dann gar keine Beleuchtung dabei, mein Rücklicht zerlegte es in ner Abfahrt, die man mitm ungefederten Querfeldeinrad einfach nicht so zügig wie mitm Fully attackieren sollte, also gings wieder hemme, nachdem ich tatsächlich noch ein(!) Bild von unterwegs (beim Einsammeln der Rücklichtteile) gemacht hab.




Ich sollte mich mal so ner Prokrastinationsgruppe anschliessen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten