Zitat:
Zitat von Antracis
Ich finde es relativ unfair, eine Koalition, die es noch gar nicht gibt und eine Regierung, die noch keinen einzigen Tag im Amt war, schon vorher abzuurteilen. Da fällt mir die Bewertung der Ampel retrospektiv leichter. 
|
Ich hoffe schon, dass Wähler vor der Wahl überlegen, wie künftige Koalitionen regieren werden. (ist kein aburteilen, nüchterne Einschätzung). Meine Überlegungen:
Ich finde es relativ leicht, abzuschätzen, was passieren wird:
1. Soziales: SPD, Heil, verhindert Einschnitte, möglichst status Quo. Profil der SPD wahren. (wie immer bei SPD-CDU Koalition).
2. Verteidigung: SPD, Pistorius: Aufrüstung, soweit wie möglich, Etaterhöhung
Dafür die anderen Schlüsserressorts wie Finanzen, Inneres, Aussen, Wirtschaft erhalten CDU/CSU und alle Ressorts ausser 1 und 2 müssen erhebliche Einsparungen im Haushalt erbringen, bis es quietscht plus indirekte Steuererhöhungen wegen Inflation/Progression und CO2-Tax.
Jetzt ordne allen anderen Ressorts neben den Kürzungen noch kostenneutrale Symbolprojekte aus den Wahlprogrammen der CDU/CSU und SPD zu und Du bekommst den Haushalt 25. Kann eine KI erstellen.

. Längerfristig für Haushalt 26 ff. Versuch, PdL zu gewinnen (mit erheblichem Druck) zur Lockerung der Schuldenbremse.