Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Klassischer Non-sequitur-Fehlschluss, würde ich sagen.
Davon abgesehen: Weder ist die AfD das Erbe der NSDAP, noch hat die heutige Partei "Die Linke" etwas mit Honeckers SED zu tun. Ich denke, Du ziehst hier etwas an den Haaren herbei.
|
Was die AfD angeht, sieht ein großer Teil der Presse und auch manche hier im Forum offenbar eine starke inhaltliche Parallele zur NSDAP- sonst wäre die Angst vor einer Beteiligung der AfD am normalen Politikbetrieb nicht so groß, und man wäre nicht so bemüht, die AfD als Nazi-Partei und Mitglieder als Faschisten zu bezeichnen. Und ebenso sehen andere bei der Linken sehr starke ideologische Parallelen zur SED, aus der die Linke schließlich hervorgegangen ist. Aus meiner subjektiven Sicht heraus ist letztere Parallele eher näherliegend, als erstere; beide sind keine Gleichsetzungen, aber die Parallelen sind für mich ausreichend, um sie beide als nicht wünschenswert zu betrachten; die AfD halte ich zum jetzigen Zeitpunkt als das kleinere Übel von beiden.
Aber mein Kernpunkt ist die Plakataktion und dessen spalterisch-hetzerische Wirkung, was mir völlig unabhängig von der SED-Parallele übel aufstößt.