gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2025, 11:02   #501
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Um z.B. irgendwann mal eine komplizierte partielle DGL lösen zu können, gehst du viele Jahre in die Schule, hast an der Uni das entsprechende Fach und möglicherweise packst du es dann. Umgangssprachlich gehörst du dann zu den intelligenten Zeitgenossen. Und das dauert Jahre, bis du so weit bist.


Eine KI macht das im Handumdrehen, erklärt noch dabei dies und das, wenn du willst. In beliebiger Sprache. Tools wie https://app.synthesia.io lesen dir das noch vor.

Das ist ganz klar Intelligenz.
Ich meine, du vermischt Ausbildung mit Intelligenz. Du hast m.E. zwar indirekt einen Punkt, da es ja wohl offensichtlich eine starke Korrelation zwischen "Intelligenz" und Ausbildungserfolg gibt. Das verstehe ich.

Aber gerade für das konkrete Beispiel der partiellen DGL gibt es ja sogar rein nummerische Lösungsverfahren - KI ist dazu nicht nütig. Hier sind wir m.E. 100%ig bei dem was Arne schreib:
Zitat:
"Es ist aber vielleicht nur die Intelligenz der Menschen, die den Rechner für genau diese Aufgabe programmiert haben. Er ist dann in dem Sinne intelligent, wie ein Rechenschieber intelligent ist."
Hier stimme ich völlig zu.

Ein m.E. viel besseres Beispiel für Intelligenz und den Vergleich zwischen KI und MI (menschlicher Intelligenz) ist m.E. Autofahren/Führerschein.

Wir sehen heute autonome Fahrzeuge (z.B. Waymo) die KI-Technologien nutzen. Das funktioniert nur in entsprechenden Umgebungen gut und selbst dort wird auch mal "endlos" im Kreisverkehr gefahren. Wenn man so ein Fahrzeug nach Mumbai bringt, dann würde ich lappidar sagen: Das war's dann.

Einen 18 jährigen sitzt du mit nem Fahrlehrer um die 20h in ein Fahrschulauto, lässt ihn Prüfungen machen und er findet sich im wesentlichen überall auf der Welt zurecht. In Mumbai wird er noch n paar zusätzliche Stunden benötigen, dann war es das. Eine Ausbildung zur Lösung von part. DGL benötigt dieser Mensch nicht, wahrscheinlich benötigt er noch nicht mal irgendeinen Schulabschluss, wahrscheinlich reicht lesen und schreiben.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten