gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2025, 16:24   #5655
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Du wirfst einen Bürgerkrieg bzw. Sezessionskrieg in einen Topf mit einem fadengeraden Überfall auf einen souveränen Nachbarstaat?

Das erscheint mir eine sehr verdrehte Weltsicht.

(Besser?)
Frage mal Historiker oder eine KI, 1. wann wieder der 1. Krieg auf dem europäischen Kontinent nach 1945 stattgefunden hat, 2. wann die Friedenszeit nach 1945 zu Ende ging? Darum ging es, weil behauptet worden ist, es wäre die Besetzung der Krim.

In den Bürgerkrieg haben die Nato-Staaten militärisch eingegriffen, z.B. ist die chinesische Botschaft in Belgrad getroffen worden und 3 chinesische Reporter sind gestorben durch 5 amerikanische gelenkte Bomben. Ich habe halt dazu Jugoslawienkriege (Mehrzahl) geschrieben, weil ich das militärische Eingreifen der NATO, was ich meinte, als Kriegshandlungen im Kontext der Jugoslawienkriege sehe, aber man kann den Begriff auch nur auf die Bürgerkriege beziehen wie Du. Auf jeden Fall ist nicht die Besetzung der Krim der 1. Krieg nach 45 in Europa. Damit käme man bei Günter Jauch nicht weiter. ;-) .

Ich habe für Dich jetzt mal eine KI gefragt, hat lange gesucht und überlegt, 23 sec.

Zitat:
chatgpt: "Die häufig zitierte Antwort bezieht sich auf den NATO-Luftkrieg gegen Jugoslawien, der am 24. März 1999 begann. Manche Kommentatoren bezeichnen diesen Einsatz – oft als „ersten Angriffskrieg in Europa seit 1945“ – als das erste offensiv geführte Kriegshandeln auf europäischem Boden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Es ist allerdings umstritten, da in den 1990er‑Jahren auch andere Konflikte (wie die Jugoslawienkriege) stattfanden, die jedoch meist als interne Auseinandersetzungen oder Bürgerkriege eingeordnet werden."

Geändert von qbz (18.02.2025 um 17:19 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten