Bei vielen ökologischen Themen tut in den meisten Ländern der moderne Staat nichts bis zu wenig, um eine Verbesserung in der Praxis zu erreichen. Was er allerdings oft bezahlt, sind wissenschaftliches Monitoring und exemplarische Forschungsprojekte, so dass die Gesellschaften heute sehr viel wissen im Vergleich zu den geringen praktischen Handlungsmöglichkeiten. (z.B. wieviel Tiere aussterben, gefährdet sind etc. und wieviel Tonnen Insektizide auf die Felder kommen.). Trump löst jetzt dieses starke Ungleichgewicht bzw. die kognitive Dissonanz zwischen Wissen und Handeln zum Wohle aller auf.
Sanktionen gegen die Wissenschaft. Donald Trumps Feldzug gegen die Wahrheit. Einschüchterung, Geldsperre, Zensur: Mit Macht geht US-Präsident Trump gegen die Wissenschaft vor. In den Umwelt- und Gesundheitsbehörden geht die Angst um. Die Folgen könnten drastisch sein – auch für den Rest der Welt.