Zitat:
Zitat von su.pa
Gibt´s einen Gepäcktransport zum Ziel? Oder musst Du in den Radklamotten heimfahren?
|
Nein, sowas gibt es nicht. Das Rennen ist zu 100% self-supported. Ich kann weder am Start noch am Ziel noch unterwegs irgendwas deponieren. Auch die Rückreise vom Ziel muss ich selber organisieren. Bei vielen Ultrarennen gehen die Finisher am Ziel dann eben mal in den Laden, holen sich ein T-Shirt, eine Hose und ein paar Flippflopps. Das wird am Nordkap nicht klappen, ich muss also mit dem was ich dabei habe, auch die 1-2 Tage nach dem Rennen auskommen, bis ich in eine größere Stadt komme.
Wenn es irgendwie geht, will ich auch nicht zurück fliegen sondern mit Zug und Schiff unterwegs sein. Das wird sicher eine Weile dauern, ist aber Teil des Abenteuers.
Zitat:
Zitat von su.pa
Ich stelle mir die Kleiderwahl sehr schwierig vor. Ich friere schnell, wenn ich feuchte Klamotten auf der Haut habe. Teilweise reicht nicht mal umziehen, wenn der Schweiß auf der Haut bleibt (Klassiker am Berggipfel, wenn ich friere und mein Mann oben ohne da hockt...). So eine Nacht dann fröstelnd zu verbringen im Rennen, scheint im warmen Wohnzimmer sehr heroisch zu werden, aber wenn es dann wirklich soweit ist 
|
Kälteempfinden ist in der Tat schon sehr individuell, das stimmt. Ich bin da nicht so empfindlich und ein bisschen frieren in der Nacht ist bei mir halb so wild, aber das hat natürlich auch seine Grenzen. Bei sehr schlechtem Wetter werde ich sicher auf feste Unterkünfte setzen, aber selbst bei guten Wetter rechne ich mit Nachttemperaturen unter 10 Grad.
Zitat:
Zitat von su.pa
Zum Thema Gepäck-Transport: diese Laufjacken sieht man ja öfter mal bei Ultra-Radlern und ich stelle sie mir schon praktisch vor. Tatsächlich würde ich sie selber aber vermeiden wollen. Auf dem Rad sieht es ohne Rucksack einfach besser aus. Rucksack geht bei mir nur, wenn es mit dem MTB über die Alpen geht.
|
Laufjacke? Meinst du die Musette von dem Bild weiter oben? Das ist eigentlich eher so eine Umhängetasche. Die ist dafür gedacht, den Lebensmitteleinkauf schnell verstauen zu können. Also rein in den Supermarkt/die Tankstelle, alles Nötige in die Musette und dann gleich wieder aufs Rad. Dann kann man die Sachen nach und nach aus der Musette holen und futtern und man verliert keine Zeit mit dem Wegpacken. Die Musette lässt sich danach wieder klein verpacken.