Zitat:
Zitat von qbz
....
|
Ob so ein Heiligenschein wohl sehr drückt?
Aus deinem Link:
durch die Studienförderung der Deutschen Bischöfe (Cusanus Werk) gefördert.
Die Kurie hat folgendes sicher gerne gesehen

(mir persönlich eher egal, wie oft er heiratet):
1967: Heirat mit Ingrit Bachert.
1982: Heirat mit der Künstlerin Margret Müller.
1993: Heirat mit Christa Müller.
2014: Heirat mit der Politikerin Sahra Wagenknecht.
Viel anstößiger finde ich sowas:
1992:
In einem Artikel im Nachrichtenmagazin "Spiegel" wird Lafontaine beschuldigt, zusätzlich zu seinen normalen Bezügen seit 1986 Ruhegehalt für seine Amtszeit als Oberbürgermeister von Saarbrücken zu beziehen. Lafontaine leugnet die Zusatzbezüge nicht, räumt aber einen "technischen Fehler" des Gesetzgebers ein. Der saarländische Landesrechnungshof stellt im September fest, dass die Pension widerrechtlich ist. Lafontaine zahlt im Juni 1993 rund 228.000 DM zurück.
1993:
In der sogenannten "Rotlicht-Affäre" ermittelt das Oberlandesgericht Saarbrücken gegen Lafontaine.
Der Verdacht, dass Lafontaine während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Saarbrücken einer Rotlicht-Bar Steuervorteile verschafft habe, kann nicht glaubhaft ausgeräumt werden.
Abgesehen von obigen Punkten und abgesehen davon, dass er vier Parteien verschlissen hat, ist das sicher ein ganz toller Typ.
