gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welcher Kompressor für Tubeless?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2025, 09:58   #3
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Ich fahre über 10 Jahre TL und bin erstaunt, wie weit die Fortschritte am Material inzwischen sind. Der Unterschied zwischen einer TL ready und TL Felge sind gewaltig.
Meine ersten Gravel versuche hab ich über Nacht nochmal in die Garage gestellt zum abreagieren, um sie am nächsten Tag mit grober Gewalt doch noch aufzupumpen. ( Fulcrum LRS /Gravelking) . So zwischendrin gings mal gut, mal weniger, aber nach 1-2 Versuchen mit dem Booster auch mal ohne Milch immer zufriedenstellend. ( Notubes Felge, Pirelli/ Vittoria Reifen). Letzte Woche neues Rad aufgebaut mit Zipp303 / Hutchinson Reifen. Mit den Fingern aufgezogen, trocken mit der Standpumpe ohne Booster ohne jeglichen Luftverlust beim ersten mal aufgepumpt. Würde behaupten, das wäre auch mit der Handpumpe gegangen.
Warum schreib ich das ? Im Nachhinein weis ich, das ich in den Anfangszeiten mindestens ein Felgensatz beim Aufploppen mit dem Kompressor getötet habe ( sah ähnlich aus, wie die im aktuellen thread hier ;-) ) , würde also erstmal probieren an skill und Material zu arbeiten.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten