|
Ich finde, man darf Trump-Hitler-Vergleiche natürlich machen. Dabei sollte man aber erstens nicht Hitlers Bilanz 1945 als Referenz nehmen. Darum geht es auch niemandem hier. Aber einige Parallelen (und natürlich Unterschiede) zu 1933 lassen sich schon herausarbeiten. Wem das nicht gefällt, kann gern Mussolini nehmen. Denn die Mechanismen der Machtübernahme, das Aushebeln demokratischer Strukturen etc pp kann man schon vergleichen.
Und ganz wichtig ist natürlich: Vergleichen heisst nicht Gleichsetzen! Denkverbote sind aber definitiv undemokratisch.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
|