gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2025, 17:47   #116
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Und hier noch ein etwas genauerer Blick auf das Setup. Bei geplanten Hotelübernachtungen kommt man ja mit recht wenig Zeug aus. Ich habe es dann aber doch gerne, wenn ich morgens und abends nicht in Radklamotten da sitzen muss, sondern einen Satz Zivilklamotten dabei habe.

Dieses Mal hatte ich sogar separate Schuhe mit; die waren zusammen mit ein paar Kleinteilen vorne in der Lenkerrolle. In der Arschrakete waren die Wechselsachen für abends. In der Rahmentasche war ein kleines Übernachtungsset (Zahnbürste und so), ein Ladeset (Ladegerät, Kabel, Powerbank) und ein paar Kleinteile. Die beiden Food Pouches waren mit ein paar Snacks für unterwegs gefüllt. Eine Oberrohrtasche verwende ich bei dem Rad nicht so gerne, weil die Taschen auf den dünnen Stahlrohren nicht gut halten.

Als Beleuchtung hatte ich vorne meine Lupine SL und hinten zwei Lezyne-Rücklichter dabei. Navigiert hatte ich mit meinem Wahoo Roam V2. Eigentlich braucht man auf dem Weg gar keine Navigation, die Route ist extrem gut ausgeschildert.

Aus der Arschrakete und den Rücklichtern wird von der Ausrüstung wohl kaum etwas mit zum Nordkap kommen. Dafür stelle ich mit ein anderes Setup vor, aber dazu später mehr.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6950s.jpg (81,5 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6951s.jpg (57,7 KB, 145x aufgerufen)
Nepumuk ist offline