gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2025, 07:56   #1547
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Ich hatte nach Lösungen gefragt, du listest nur Länder auf. Welche Lösungen wurden denn in diesen Ländern konkret und erfolgreich umgesetzt und welche Problem wurden damit gelöst?

Dänemark hat z.B. gar kein Problem gelöst, sie verdrängen Flüchtlinge nur in andere EU Länder ohne damit irgendeine Lösung zu erreichen. Wenn die Menschen erstmal in der EU sind, dann hilft es nichts sie einfach von einem Land in ein anderes zu drängen. Italien hat versucht, die Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken zu lassen, darin sehe ich auch keine akzeptable Lösung.

Also nochmal ganz konkret, wer hat auf welche Weise ein Flüchtlingsproblem nachhaltig gelöst?
Es gibt viele Hebel, und viele wurden hier auch schon beschrieben, ich wiederhole nicht alles, nur ein paar Stichpunkte: Australien und Kanada nehmen ihre Rolle als Einwanderungsland ernst, und prüfen jeden gründlich, wer reinkommt, und stellen m.W. konkrete Anforderungen an die Integrationsbereitschaft. Fast alle europäischen Länder hören irgendwann auf, für abgelehnte Einwanderer Sozialhilfe zu zahlen; damit verlassen diese das Land viel eher (falls sie keine Arbeit finden), und ohne den Anreiz des praktisch sicheren Bleiberechts ist der Anreiz, sich überhaupt in Lebensgefahr auf dem Meer zu begeben, vielfach geringer. Dänemark setzt an, das Problem der Parallelgesellschaften zu verringern durch Steuerung der Wohnorte, immer mehr Länder setzen Grenzkontrollen an, u.a.m.

Man kann zu den einzelnen Ansätzen verschiedener Meinung sein, und "nachhaltig gelöst" mag es nirgendwo sein, aber mehr Kontrolle ist fast überall vorhanden. Ich halte handeln immer für besser als die deutsche "Laissez-faire" Mentalität besonders des letzten Jahrzehnts, weil die das Problem nicht mal mildert, sondern nur stetig steigert. Und nebenbei war sie auch der effektivste Beitrag zum Wachstum der AfD.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten