Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Aber leider auch nicht aus jedem Afghanen, der ohne Schulbildung hier ankommt. Wenn über 40 % der Bürgergeldempfänger keine deutschen Staatsbürger sind, warum bilden wir nicht die aus (die sollten zumindest schon deutsch können), bevor man umständlich in der Mongolei wirbt? Es hat nun mal praktische Gründe, die in der Struktur dieser Zuwanderer liegt, wie wir undifferenziert hier reinlassen.
|
"die Zahl deutscher Beschäftigter im April um rund 99.000 zum Vorjahr gesunken, die ausländische Beschäftigung dagegen immerhin um 311.000 gestiegen."
https://www.welt.de/politik/deutschl...2015%20Prozent.
Hürden sind da aber auch zähe Asylverfahren, nur Duldungsstatus, fehlende Sprachkurse, ... da gibt es viele die wollen aber nicht dürfen oder gelassen werden.
Es gibt unterm Strich kaum eine Branche in D die ohne ausländische Arbeitskräfte überleben würde.