gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2025, 08:39   #1302
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.481
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
d...

Das ist nicht gut, sondern ein Problem: mit der aktuellen Prognose ist keine konsequent konservative Politik zu machen, solange er auf der "Brandmauer" besteht; egal ob mit SPD oder Grünen würde er nur verlieren können.

Ich sehe darin einen Versuch, einen klaren Punkt zu einem der wichtigsten Themen der Zeit zu setzen - der Mut überrascht mich beim sonst eher vorsichtigen Merz. Ist ein hohes Risiko, und kann auch schief gehen, wenn jetzt alle Medien und Politiker nur über die Stimmen der AfD jammern, statt sich endlich wirklich mit den Inhalten zu befassen, denen sich SPD und Grüne (und auch die CDU unter Merkel und ihren Nachfolgern) jahrelang konsequent und destruktiv verweigert haben.
Die Sache mit der "Brandmauer" ist sehr einfach: Die Abstimmung kann nun als Signal oder Startpunkt dazu verwendet werden, dass man weiter unten, also in den Landtagen und Kommunen, dazu übergeht, mit der AfD zusammen zuarbeiten. Das alles wäre kein Problem, würde uns die AfD weiterbringen. Natürlich ist nicht alles Mist, was von der AfD kommt, natürlich sind nicht alle Wähler Rassisten. Im Kern aber, wird sie uns nicht weiterbringen, sondern ihr "Geschäftsmodell" weiter treiben und die Menschen spalten, um die Bundeskanzlerin zu stellen und die Gesellschaft nach ihren Vorstellungen umzubauen. Hier sind wir dann direkt bei Trump. Das alles war doch gestern bei der Verhöhnung von Merz schon deutlich zu sehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten