Zitat:
Zitat von welfe
Ich fände generell "Zwischenprüfungen" sinnvoll. Meinen Personalausweis muss ich alle 10 Jahre erneuern, warum nicht auch den Führerschein?
Ich hätte kein Problem damit, z.B. alle fünf Jahre eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Tauglichkeit (Sehtest, medizinischer Check des Herz-Kreislauf-Systems.) und alle 10 Jahre eine erneute theoretische Prüfung zu machen.
|
Ja!
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich fände praktische Überprüfung viel aussagekräftiger, im dichten Stadtverkehr, in Wohngebiet, Einparken unter Streß/im engen Parkhaus, Autobahn, Landstraße, um alles abzudecken. Ist allerdings ein größerer Aufwand.
|
Für die Rettung von Menschenleben finde ich den Aufwand nicht sehr hoch.
Zitat:
Zitat von Meik
Theorieauffrischung und ärztlicher Checkup fände ich überaus sinnvoll und sind vom Aufwand her überschaubar. Alle die Personenbeförderung machen oder LKW fahren müssen das ja eh schon (bei alter FE ab 50), das auf alle auszuweiten ist kein großes Thema, kann man auch gut mit dem allgemeinen Checkup beim Arzt oder der neue Brille verbinden.
|
Ja! Ich habe diesmal erstmalig darauf verzichtet, den LKW-Führerschein zu verlängern, aber der Aufwand für die Untersuchungen war gewiss nicht der Grund.
Zitat:
Zitat von Meik
Und alle 5 Jahre mal ein Abend in der Fahrschule über Änderungen und übliche Fehler aufgeklärt werden ist auch kein großer Aufwand. Da ist zum Teil schon eine ziemliche Diskrepanz zwischen dem was Leute glauben was in der StVO steht und dem was da wirklich steht. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier, wenn man das jahrelang immer so macht glaubt man das wäre so richtig.
|
So eine Pflicht würde zu einer besseren Gesellschaft führen. Kleiner Einwand: "Der Mensch" ist mir an dieser Stelle zu großzügig; es ist eigentlich säääähr einfach, alle Regeln zu befolgen. Muss man halt wollen.