gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2025, 20:31   #1265
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Also wenn ich an das N-Wort, an frühere Bezeichnungen verschiedener religiösen Gruppen oder sexueller Ausrichtungen denke, dann bin ich froh, daß bestimmte Bezeichnungen amtlich forciert nicht mehr verwendet werden dürfen!
Glaubst Du auch, oder hast sogar Belege dafür, daß die Anzahl der Menschen, die solchen Gruppen gegenüber ablehnend eingestellt sind, sich durch eine solche Sprachregelung/Sprachveränderung verringert hat? (speziell interessant für Ausdrücke, die nicht von allen pejorativ genutzt wurden, sondern von einer großen Mehrheit früher als wertfreie Ausdrücke gesehen wurden). Schließlich ist das in meinen Augen der einzige Grund, warum sowas überhaupt ein Thema sein sollte. Die oben zitierte Euphemismus-Tretmühle spricht eher dagegen, aber vielleicht gibt es Belege für das Gegenteil.

Was die Betroffenen selbst angeht, gibt es sicher einige, die es gut finden, oder sich gar das wünschen; solchen gegenüber finde ich es auch richtig, darauf einzugehen. Dafür gibt es auch welche, die kein Verständnis und kein Bedarf dafür haben. Z.B. sehen und bezeichnen sich viele osteuropäischen Zigeuner als eben solche, und halten wenig davon, auf einmal als "Sinti und Roma" angesprochen zu werden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten