|
Auch in China sind Kernkraftprojekte meist erst verspätet fertig. Ich war direkt an einem involviert, dem Hochtemperaturreaktor in Shidaowan.
Projektbeginn irgendwann 2005/2006 (muss ich mal einen Kollegen fragen). Geplante Inbetriebnahme damals 2012 (gibt wahrscheinlich heute keiner mehr zu). Ich habe in 2009 Verträge verhandelt. Aber selbst in China hat die endgültige Genehmigung bis 2012 gedauert. In 2023 war es dann wirklich so weit und der Reaktor läuft.
Aber immerhin haben die Chinesen mittlerweile eigenen Ressourcen Kernkraftwerke überhaupt zu bauen. Außerhalb Chinas und Russland wird da schon sehr eng. Alleine deswegen wird es in den nächsten Jahren gar keinen Aufschwung der Kernkraft geben können.
|