gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2025, 12:20   #15161
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Soso:
Aus eben diesem Link:
„Und jetzt sind Windkraft und Solarenergie so wettbewerbsfähig geworden, dass die teure Kernenergie hoffnungslos veraltet aussieht.“
„Kernkraftwerke werden im Schnitt 120 Prozent teurer als geplant. End- oder Zwischenlager kosten sogar 238 Prozent mehr, als ursprünglich veranschlagt wurde.“
„Gerade, weil neue Atomprojekte in Europa und den USA umstritten und als Kostenfallen bekannt sind, müssen Befürworter sie auf dem Papier besonders attraktiv aussehen lassen. Es kommt zu einer „strategischen Falschdarstellung“, sagt der dänische Ökonom. Der Nutzen wird übertrieben dargestellt, die Kosten möglichst gering. Risiken werden einfach ausgeblendet.“
„Das „Window of Doom“ ist westlichen Atomunternehmen bestens bekannt: Die französische EDF ist hoch verschuldet und musste vor wenigen Jahren vom Steuerzahler gerettet werden. Die Amerikaner von Westinghouse sind am Bau der neuesten amerikanischen Atomkraftwerke pleitegegangen.„
Das gilt doch alles nur für die westlichen Atomkraftwerke, nicht für die chinesischen, zumindest laut diesem Bericht.
Wobei dann natürlich die Frage ist, in wie weit bei den chinesischen hier die Wahrheit erzählt wird und nicht die Partei sagt, das darf nur Betrag Y kosten, und dann kostet es offiziell auch nur Y auch wenn es in Wirklichkeit Y+X waren.

Was mich wundert ist, dass für Schwarzfahrer die Planwirtschaft bei Atomkraftwerken gut ist, an sonsten aber schlecht.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten