21.01.2025, 23:08
			
							
		 | 
		
			 
			#5211
			
		 | 
	
	| 
			
			
			
			 Szenekenner 
			
		
			
				
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2008 
				
				
				
					Beiträge: 12.549
				 
				
				
				
				     
			 					
		
	 | 
	
	
	
	
		
		
		
		EU kritisiert Trump-Ausstieg aus globaler Mindeststeuer für Großkonzerne
	Zitat: 
	
	
		
			
				Im Herbst 2021 hatten sich zunächst die G20-Staaten auf die globale Mindeststeuer geeinigt, insgesamt schlossen sich mehr als 135 Länder an. Festgelegt wurde ein globaler Mindeststeuersatz von 15 Prozent für Konzerne mit einem Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro. Der damalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz begrüßte die Einigung als "wichtigen Schritt hin zu mehr Steuergerechtigkeit". 
 
Damit sollte ein Wettlauf zwischen Staaten um die niedrigste Unternehmenssteuer beendet und der Steuervermeidung großer Konzerne ein Riegel vorgeschoben werden. Die Abgabe zielte unter anderem auf US-Internetgiganten wie Google, Amazon, Facebook und Apple ab. In Deutschland greifen die Vorgaben seit dem vergangenen Jahr. Grundlage ist eine EU-Richtlinie, die der Bundestag im November 2023 verabschiedete.
			
		 | 
	 
	 
  
		
	
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		 
						
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 |