gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nimm' ab oder Du blechst!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2025, 19:30   #70
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.650
Chat GPT, hast Du Tipps, wie ich 4 Kg in 8 Wochen abnehmen kann ? Bin Triathlet und mag Gummibärchen.

Hier sind einige Tipps, um in 8 Wochen gesund 4 kg abzunehmen, ohne deine Leistung als Triathlet zu beeinträchtigen – und mit einem kleinen Platz für Gummibärchen:

1. Kalorienbilanz steuern
• Ziel: Ein moderates Kaloriendefizit von etwa 300–500 kcal pro Tag.
• Nutze eine App wie MyFitnessPal, um deinen täglichen Kalorienverbrauch zu tracken.

2. Makronährstoffe optimieren
• Kohlenhydrate: Wichtig für Ausdauertraining, aber setze auf komplexe Quellen (z. B. Haferflocken, Quinoa, Vollkorn). Reduziere einfache Zucker – außer direkt vor oder nach dem Training, wenn du Gummibärchen genießen möchtest.
• Eiweiß: 1,6–2 g Protein pro kg Körpergewicht, um Muskelmasse zu erhalten (Quellen: Hähnchen, Fisch, Eier, Tofu, Skyr).
• Fette: 20–30 % deiner Kalorienzufuhr (Avocado, Nüsse, Olivenöl).

3. Timing der Mahlzeiten
• Plane Mahlzeiten und Snacks um dein Training herum, um Energie zu maximieren.
• Ein kleiner Snack (z. B. eine Banane + ein paar Gummibärchen) 30–60 Minuten vor intensiven Einheiten kann helfen.

4. Trainingsanpassung
• Zusatzgewicht verlieren, nicht Leistung: Reduziere Kalorien an Ruhetagen, aber nicht zu stark vor intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen.
• Ergänze deine Trainingsroutine mit kurzen Krafteinheiten, um die Muskeln zu schützen und den Stoffwechsel anzukurbeln.

5. Snacks und Gummibärchen integrieren
• Begrenze die Gummibärchen auf 1–2 Portionen pro Woche oder nutze sie bewusst als schnelle Energiequelle nach harten Einheiten. Alternativ: Ersetze sie teilweise durch Fruchtgummis mit weniger Zucker.

6. Erholungsphasen beachten
• Schlaf: 7–9 Stunden pro Nacht, da Schlafmangel den Fettabbau behindert.
• Stressmanagement: Vermeide chronischen Stress, da er den Cortisolspiegel erhöht und die Fettverbrennung hemmen kann.

7. Fortschritt tracken
• Wöchentliche Gewichtskontrolle (morgens, gleiche Bedingungen).
• Optional: Körperfettmessung, um sicherzustellen, dass du Fett und nicht Muskelmasse verlierst.

8. Nachhaltige Gewohnheiten etablieren
• Nimm ballaststoffreiche Lebensmittel (Gemüse, Vollkornprodukte) zu dir, um satt zu bleiben.
• Trinke viel Wasser (2–3 Liter täglich).

Tipp: Plane auch Belohnungen ein – eine Handvoll Gummibärchen nach einem langen Lauf kann dich motivieren, solange es Teil des Plans ist!
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten