18.01.2025, 09:10
|
#77
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 467
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kann ich beide empfehlen.
Mit Uhr würde ich nicht navigieren wollen. Ich finde es praktisch, wenn sich die Zoomstufe schnell verändern lässt, um einerseits Überblick über einen längeren Routenabschnitt zu gewinnen, andererseits die richtige Abzweigung zu erwischen.
Allerdings habe ich Wochen gebraucht, um den Garmins ihre Geschwätzigkeit abzugewöhnen. Ständig tauchen sonst ungefragt irgendwelche Meldungen auf. "Ein Anstieg...!", "Ein Segment...!", "Eine Gerahrenstelle...!", "Vielbefahrene Straße voraus!". Das spricht aus meiner Sicht für ein eigenes Gerät und gegen das Ausleihen.
|
In der Zukunft leiht man sich wohl gar nix mehr aus und wenn dann nur noch ganze Lenker. 
|
|
|