gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining und VLamax
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2025, 07:16   #13
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von trimaka Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung ist, dass Krafttraining mit relativ hohen Gewichten keinen negativen (erhöhenden) Einfluss auf die Laktatbildungsrate hat.
Hinsichtlich der Verletzungsanfälligkeit bringt es mir gefühlt aber sehr viel.
Das ist mittlerweile meine Hauptmotivation. Und es macht auch Spaß!

Der negative Einfluss auf weitere Lauf- und Radeinheiten hält sich nach einer ersten Gewöhnung wirklich in Grenzen und ist nicht anders als nach einer anstrengenden Rad- oder Laufeinheit.
Für mich funktionieren harte Kombinationstage mit Rad- oder Laufintervallen am Morgen und einem KT am Abend.

Ich fand diesen Blog-Artikel sehr aufschlussreich:
https://scientifictriathlon.com/stre...r-triathletes/
Besten Dank. Toller Artikel und schön, auch mal eine individuelle Erfahrung zur ursprünglichen Frage zu lesen.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten