15.01.2025, 10:59
|
#32
|
Szenekenner
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.658
|
Zitat:
Zitat von Antracis
sehe ich nicht so. Wie schon gesagt stimmt das in den allermeisten fällen über ein. Und wie gesagt, ich meine nicht die Garmin anzeige, sondern explizit den nächtlichen HRV Wert. Selten kommt es vor., dass die HRV noch ein Stück niedriger ist, als ich sie eh aufgrund des schlechten Körpergefühl erwartet hätte. Das nehme ich dann zum Anlass, noch mal zu überlegen, woran das liegen könnte und entsprechende Schlüsse zu ziehen. Nur , weil man Werte zur Kenntnis nimmt und darüber nach denkt, bedeutet das doch nicht, dass man aufhört zu denken.
|
Zitat:
Zitat von keko#
Bei mir war es ja das Problem, dass gewisse Dinge der Trigger waren, dass mein Puls aus dem Takt kam und sich nicht mehr beruhigte. Da hat mir die Uhr geholfen, stressige oder müde machende Gegebenheiten zu erkennen. An manchen Stellen hat mich das überrascht.
Auch ist mein Stresslevel tagsüber niedriger, wenn ich gut schlafe. Also versuche ich, möglichst gut zu schlafen. Falls die Uhr etwas Merkwürdiges misst, kann man ja eine Kontrollmessung machen.
|
Ok danke für eure Beispiele.
Bei mir habe ich mal geschaut, ob sich die HRV zur Trainingssteuerung eignet. Für mich ungeeignet. 
|
|
|