Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Du musst dann halt auch erheblich schneller fahren, um die Zeit wieder reinzuholen. Ein frisch gewaschenes Trikot, die warme Mahlzeit bei Tisch, die Nacht im frisch bezogenen Bett und das Stretching im Hotelzimmer sind gewiss angenehm, aber die Uhr läuft weiter.
Eine moderne Schlafmatte mit 350 Gramm ist sechs Zentimeter dick. Das ist nicht mehr so wie in der Zeit unserer Jugend, wo man sich auf 12mm-Evazote-Matten bereits als Weichei gefühlt hat.

|
Hinzu kommt, dass Du nach 18h+ Radfahren und das schon mehrere Tage am Stück vermutlich so platt bist, dass Du problemlos noch einen Nebenjob als Fakir auf dem Nagelbett annehmen könntest. Du pennst einfach ein, egel wo, egal wie. Der Körper holt sich dann, was er braucht.
Die ganze Aktion wir vermutlich primär darauf hinauslaufen, dass es fast ausschliesslich um die Erfüllung der grundlegenden körperlichen Bedurfnisse Essen und Schlafen geht.
Meine grösste Angst, wenn ich sowas planen würde, wäre Dauerregen bei einstelligen Temperaturen in Lappland. Denn dann wirst Du über Tage nicht trocken und auch das Bushäuschen klingt dann nicht mehr so verlockend. Das würde mental vermutlich noch mal drei Nummern härter.
Aber wenn es leicht wäre, würde es ja Weicheier wie ich auch machen...