Zitat:
Zitat von Klugschnacker
.......
Das vom Staat ausgegebene Geld landet nach meinem Verständnis in der Privatwirtschaft – also zumindest teilweise bei den Angestellten der Firmen, welche direkt oder indirekt an der Waffenproduktion beteiligt sind. Wenn der Staat mehr Geld ausgibt, haben die Bürgerinnen und Bürger mehr Geld in der Tasche.
|
Rechne die Steuern dagegen, welche alle bezahlen müssen.
Würde der Staat die gleichen Steuermitteln für neue Brücken und Infrastrukturmaslsnahmen der Eisenbahn usf. ausgeben, hätten neben sehr begrenzten Beschäftigtengruppen, beschäftigt in der Rüstung oder bei der Verbesserung der Infrastruktur, anschliessend alle Bürger einen Nutzen. Vergleiche Investitionen in die Infrastruktur und deren wirtschaftlichen Auswirkungen mit denen von Rüstungsausgaben, wovon auch nur ein Teil bei deutschen Firmen bestellt wird.
Ein grosser Anteil bei den Waffenkäufen fliesst zudem in die USA.
380 Verträge mit Rüstungsunternehmen: Bundeswehr beschafft Waffen für 23 Milliarden Euro in den USA. Auch bei der Herstellung deutscher gepanzerter Gefechtsfahrzeuge werden vermutlich viele Teile im Ausland bestellt und gefertigt.