gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2025, 15:50   #3758
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Willkommen in 2025

Ich wünsche ein erfolgreiches Gelingen in der frischen AK. Auf das auch deine Träume in Erfüllung gehen.


LG
Dankeschön

Wer vom Weg abkommt, lernt die Gegend kennen

Außersportlich ein Auf und Ab und immer wieder neue Themen. Nicht unbedingt alle kritisch, kosten allerdings immer wieder Zeit, sich zu informieren und bei Bedarf sich neu zu orientieren.
Gestern vor 5 Jahren starb mein Vater, vor 12 Jahren und 3 Tagen lag ich in der Firma am Boden und bekam die Diagnose MS, auch damals jeweils mit neuen spannenden Herausforderungen und ungewissem Ausgang.

Rein sportlich pausierte ich beim Schwimmen und startete dafür beim Radeln auf der Rolle einen ersten Block. Fulgaz läuft (toi, toi, toi) bisher problemlos.
Anfangs mit je einer Stunde, konnte ich die letzte Zeit auf Ironman Kraichgau (zweigeteilt), eine Runde IM Klagenfurt (ca. 90 km) und gestern IM Wisconsin (113 km mit ca. 1060 HM) steigern.
Die Temperatur im Zimmer im Speicher erhöhte sich während der gestrigen 4.18 Stunden um 4 Grad (von 13 auf 17) . Nach dem später notwendigen Lüften war der Effekt allerdings wieder dahin . Es war sehr hart, die Ausdauer (vom Wandern?) zwar schon ganz ordentlich, die Beinmuskulatur zum Radeln und das Sitzfleisch allerdings noch ausbaufähig. Am Ende sanken meine Wattwerte von 139 auf 134 (dann ca. 2 Watt je kg).
Fulgaz empfinde ich deutlich härter als Rouvy, Zwift kann ich nicht beurteilen.
Selbst wenn ich mit realitischen, also vermutlich passenden Wattzahlen meine persönliche Aerodynamik auf höchstes Sabine-Niveau mit Rückenwind einstelle, bin ich immer noch relativ langsam. Vielleicht auch weil jeder noch so kleine Hügel mühsam bezwungen werden will, statt wie in der wirklichen Natur mal mit Tempo von der vorherigen Abfahrt überrollt werden kann
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (12.01.2025 um 15:58 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten