Ich brauchte gar nichts zu biegen, weil ich schon vor Tagen im anderen Thread genau das Gleiche geschrieben habe.
Ich stimme natürlich auch der Fachmeinung von Sicherheitsexperten zu, dass 3,5 % Aufrüstung nicht notwendig sind für eine Verteidigungsarmee in DE.
Jeder Laie kann sich ausrechnen, dass eben mind. 70 Milliarden mehr für Verteidigung bedeuten Kürzungen bei den Sozialausgaben oder Steuererhöhungen oder neue Kredite.
Nichts konkretes natürlich, was die Verteidigungsausgaben betrifft. Wenn sich der Parteitag damit zufrieden gibt, ..., als Bürger bin ich es nicht.
Ps. Was ist den ein "ausgewogener und faktenbasierter Standpunkt," wenn das Programm alle konkreten Fakten verschweigt und stattdessen fast in jedem Satz X mehrdeutige Begriffe verwendet.
Beispiele:
Definiere die "europäische Friedensordnung" für welche die Ukrainer ihr Leben geben (qbz: müssen). (siehe Programm). Zu Europa gehört auch Russland. Es gibt leider IMHO und nach Auffassung von Sicherheitsexperten keine europäische Friedensordnung. Sie müsste erst geschaffen werden!
Definiere mal
operational "feministische" Aussen- und Sicherheitspolitik. Soll damit im Wahlprogramm die Besetzung des Amtes durch eine Frau gesichert sein oder kann ein Mann auch feministische Aussen- und Sicherheitpolitik als Minister betreiben? Feministinnen würden selbstverständlich sagen, dass nur eine Frau eine feministische Aussenpolitik machen könne. Ich habe in meinem Berufsleben die Erfahrung gemacht, sobald eine Aufgabenbeschreibung mit dem Adjektiv "feministisch" versehen worden ist, das als Ausschlussgrund für Männerbewerbungen diente.
Welche nachweislichen Ergebnisse hat Baerbock inbezug auf Feminismus in der Aussenpolitik erzielt?
Google meint z.B. "Es gibt keine einheitliche feministische Theorie, sondern viele verschiedene Ansätze und Strömungen." und genau das habe ich auch persönlich erlebt, als ich mit Feministinnen bei Pro Familia zusammengearbeitet habe. Deswegen: mehr- vieldeutiger Begriff, praktisch nur nützlich um Männer von diesem Job draussenzuhalten.
Weshalb habt ihr keine "feministische Innenpolitik" im Programm und das Adjektiv "feministisch" nur bei Aussen?