gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2025, 12:22   #410
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.473
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich habe letztens mit einem Prof. der örtlichen FH gesprochen, die zusammen mit einem Unternehmen und einem KI Kompetenzcluster in der Oberpfalz genau so ein agentengestütztes System für Triathlon entwickeln

Nur mal so, ein Agent ist kein Geheimagent und auch nichts Böses, sondern einfach ein Stück Software, beim Reinforcement Learning.

Er vergleicht im Grund Realität und Simulation und führt zu Pluspunkten, wenn die KI eine Aufgabe besser bewältigt. Man kann es auch Optimierungsstrategie nennen.

Reinforcement Learning bedeutet ganz grob im Gegensatz zu den Large Language Modellen, dass sich der Algorithmus die Daten selbst erzeugt oder da angewandt wird, wo man nicht viele Daten hat.

RL ist daher auch sehr zeitintensiv. Viele technische Aufgaben können daher auf konventionallem Wege viel schneller und oft genauso gut gelöst werden.

Es ist ein Spezialfall der KI was in bestimmten Fällen Sinn macht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten