Wird 2025 das Jahr der KI-Agenten?
Darin:
Was sind Agenten?
Die Idee von KI-Agenten basiert darauf, eigenständige Software-Entitäten zu schaffen, die in der Lage sind, Aufgaben autonom auszuführen, Entscheidungen zu treffen und mit ihrer Umgebung oder anderen Agenten zu interagieren.
Sie sind in der Regel darauf ausgelegt, spezifische von Menschen gesetze Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen, indem sie auf KI-Technologien wie maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung und Entscheidungsalgorithmen zurückgreifen.
-----------------
Man kann sich z.B. mit der Programmiersprache Python selbst Agenten programmieren, die miteinander über eine Schnittstelle hinweg kommunizieren. Jeder Agent kann eine eigene Aufgabe erfüllen. So könnte z.B. ein Agent einen Trainingsplan erstellen, ein anderer Agent könnte diese Ergebnisse auswerten, Empfehlungen erstellen. Ein weiterer Agent kann mit den Ergebnissen von den ersten beiden Agenten z.B. Radersatzteile und Trainingsbekleidung kaufen. Jeder Agent hat bestimmtes Datenmaterial ("Modelle") auf die er zugreift und die er aktualisieren kann. So können letztendlich die Agenten autark miteinander kommunizieren und Entscheidungen treffen.
Das Beispiel habe ich gerade aus dem Finger gezogen, zeigt aber die Möglichkeiten. Technisch ist der grundlegende Aufbau einer Architektur für pfiffige Studenten eine Sache zwischen Frühstück und Mittagessen. Man kann also erwarten, dass sich hier in den nächsten Jahren sehr viel tun wird.