gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2025, 16:28   #839
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Von den Gebildeten in unserem Land würde ich demnach schon auch erwarten, dass eine (wie auch immer geartete) Diskussion differenzierter geführt wird. Wenigstens sollte die Differenzierung darin bestehen, Komplexität anzuerkennen und zurückhaltend mit scheinbar "einfachen" Lösungsvorschlägen zu sein. Ein wesentliches Merkmal von guter allgemeinen Bildung ist m.E. nämlich, dass man u.a. Komplexität und Folgen riecht, bevor man sie sieht.

In div. Formaten wie z.b. 3sat oder Arte oder Phoenix sowie in vielen Politikteilen der Tages- und Wochenzeitungen und auch in Büchern, werden sehr differenzierte Diskussionen geführt.
Wenn man will, findet man die.

Die meisten Menschen suchen aber gar nicht danach, im Gegenteil sie wenden sich bewusst ab, indem sie z.b. die sog Lügen- oder Lückenpresse gar nicht mehr beachten.

Viele, insbesondere die AfD Wähler wollen einfache Antworten:

"Im TV sieht man immer mehr Gewalt in D, wie kann man das lösen ---> Remigration."

"Mir geht es wirtschaftlich schlechter, (oder selbst jemand den ich kenne oder von dem ich gehört habe geht es schlechter) wie kann man das lösen ---> weniger Geld an Flüchtlinge, dann kann mehr an mich/Deutsche gehen."

Mehr als diese ganz einfache Ursache - Wirkung Sätze, wollen die nicht haben.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten