Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Frag' die Personen, deren Verhalten Du als Beispiel angeführt hast.
Wie haben sie die Abschätzung der Wahrscheinlichkeit, dass eines ihrer Kinder sich ansteckt, vorgenommen? Und wie haben sie diese Wahrscheinlichkeit abgewogen mit den möglichen Folgen für andere Menschen?
Wir wissen doch beide, dass solche Abschätzungen für einzelne Familienmitglieder weder realistisch noch möglich sind.
|
Gebe ich dir vollkommen recht, es ist nicht einfach abzuschätzen, wie und wann man sich ansteckt.
Das war übrigens zur Coronazeit auch meine Meinung. Daher fand ich den schwedischen Weg ehrlicher, der sagte, wie wissen es nicht ganz genau, es ist sehr komplex, daher geben wir nur Handlungsempfehlungen und jeder muss auch selbst entscheiden.
Da wurde hier einem Verschwörung und Abkehr der Wissenschaft vorgeworfen. Das wäre doch alles ganz klar, die Wissenschaft sagt das doch. Völlig lächerlich damals. Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass du zu diesen gehört hast. Daher finde ich gut, dass du anscheinend deine frühere Einstellung überdacht hast und jetzt ein anderes Bild zeichnest. No offense.
Die Entscheidungen der betreffenden Leute wurden auf den Infos getroffen, die es zu dieser Zeit gab. Und sie sind ganz gut gefahren. Die Kinder sind gut durch die Pandemie gekommen und keiner von denen hat irgendwelche Corona-Nachwirkungen.