Zitat:
Zitat von StefanW.
|
Dto., hat mir auch enorm geholfen. Hat der örtliche Orthopädieschuhmacher gemacht. Mit Druckmessung und dann Einlagen wie er sie auch für Leute in Sicherheitsschuhen und Jobs macht in denen bei der Arbeit die meiste Zeit gestanden wird. Also nicht so weiche Einlagen wie für Laufschuhe, die sind ziemlich druckfest. Die habe ich seit 20 Jahren in meinen Radschuhen.
Also auch mal neue, nicht 20 Jahre die gleiche Einlage.
Günstiger werden hier auch öfter Einlagen für Skischuhe empfohlen, damit habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.
Ich muss aber eh immer auf Radschuhe Modell "extrabreit" achten. Im günstigeren Bereich gibt es z.B. von Shimano oder Northwave solche Varianten, teuer z.B. Lake oder Bont. Da nutzt das beste Fitting oder die beste Einlegesohle nichts wenn der Schuh schlicht zu schmal ist. Leider sind fast alle Radschuhe tendenziell sehr schmal gehalten.
