Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Haha!
Die meisten, die mir das in Diskussionen vorhalten, können Schubert nicht von Schumann unterscheiden und kennen nicht eine Zeile von Goethe.
|
Spielt keine Rolle. Die einen können Schubert von Schumann nicht unterscheiden, die anderen Sepp Maier von Sepp Herberger, in Bezug auf ihre Bedeutung als mögliche Identifikationsfiguren und Quellen für Stolz sind sie gleichwertig. Wichtig ist, daß es feste Punkte (Personen, Ereignisse, Errungenschaften) in jeder Kultur gibt, die die Menschen verbinden, ihnen eine Identifikation und Zugehörigkeit geben. Dazu muß man nicht Details über jeden Punkt kennen, um deren Existenz als verbindendes Element wahrzunehmen. Was dann persönlich wichtiger ist, ist individuell: der eine weiß viel über Musiker oder Dichter, der andere über Sportler, der Dritte über Physiker oder Entdeckungsreisende, der vierte über Kirchengeschichte - es fügt sich alles zu dem gemeinsamen "wir", das uns prägt, das Deutsche von anderen im positiven unterscheidet.