gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cube Aerium C:68x SLX/SLT 2023!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2024, 21:32   #193
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 682
Ich hab mal die Größentabelle studiert und wäre eigentlich bei Körpergröße 175cm und 83cm Schrittlänge ein Kandidat für die Größe S.

Laut Cube Größenmpfehlung ist bei 175cm genau der Übergangsbereich von S zu M.


Allerdings müßte ich bei Größe S dann bei meinem Armpad Stack den ich auf meinem jetzigen Bike fahre 9cm an Spacern einbauen, bzw. müsste zusätzlich die High Variante des Lenkers für 400 Euro dazu bestellen. Trotzdem müssen dann immer noch 6cm an Spacern verbaut werden.

Also wäre eigentlich das Bike in M aus meiner Sicht die bessere Wahl, da ich da auf jeden Fall mit der Low Variante des Lenkers auskommen würde. Der Armpad Reach wäre bei beiden Rahmengrößen auch im Einstellbereich.

Außer, dass die Sattelstütze beim M dann nur ca. 6cm ausgezogen sein wird, was etwas seltsam aussehen könnte, sollte das ja eingentlich passen. Soweit jedenfalls die Theorie.

Gibt es jemanden der dazu was aus der Praxis berichten kann ?

Letztlich sind die ganzen Daten der Hersteller ja immer etwas mit Vorsicht zu genießen .
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten