Zitat:
Zitat von keko#
Das alles kann eben nicht jeder. Nicht jeder bekommt einen Job beim Daimler oder Bosch. Nicht jeder kann das entsprechend richtige studieren usw. Da muss einiges zusammen kommen.
|
Das sind aber doch deine anekdotischen Beispiele aus der Nachbarschaft.
Ansonsten kann man in D halt nicht weiter runterfallen als auf Grundsicherung.
Selbst wenn man extremes Pech hatte, krank wurde, alles falsch macht im Leben oder was auch immer, für alles ist gesorgt auf einem gewissen Niveau, was politisch durchsetzbar ist.
Jetzt kann man sagen und das tue ich im übrigen auch, dass das zu wenig Geld ist, ich wäre da eher bei min 1000 € / Monat pro Person, aber man kann doch nicht behaupten in D würde jemand ins bodenlose fallen gelassen. Dazu hat man eine Krankenversorgung als Bürgergeldempfänger und die Kinder eine kostenlose Schulbildung.
Das ist halt mehr als in weiten Teilen der Welt.
Damit ist in D nicht das Paradies, man muss aber auch ein bisschen auf dem Boden bleiben, was dann real möglich ist.
Wie ich schon sagte, ich finde auch es ginge etwas mehr, wg. mir auch die 15 € Mindestlohn als Ziel oder dass Kinder aus bildungsfernen Familien mehr gefördert werden, weil das Leben was man mal erreicht, in D stark vom Elternhaus abhängt, aber man kann, wenn wir dann noch in Freiheit leben wollen, auch nicht alles staatliche regeln.