Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Soweit ich gelesen habe, sind dort zeitvariable Tarife stark verbreitet. In der Industrie m.W. auch in Deutschland nicht unüblich, nicht alle haben Langzeitverträge. Auch hierzulande sollen Betriebe zu solchen Hochpreis-Zeiten ihre Produktion gestoppt haben, was aber alles andere als gerne gemacht wird.
|
Das können die Firmen ja machen, da ist meines Erachtens nichts schlimmes dran.
Dafür profitieren Sie ja von den nochmal deutlich günstigeren flexiblen Tarifen in den deutlich häufigeren & längeren Phasen mit hohem Angebot EE oder gar Überangebot deutlich mehr als der Verbraucher mit den Fixtarifen.
Da halte ich jammern nicht angebracht wenn man dann so etwas nicht schafft mit einzukalkulieren.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
|
Gut daß Du das bringst. Nun rate mal wer gerade das neue Kraftwerkssicherungsgesetz nicht mit tragen möchte?
Warum der Herr der Meinung ist daß es nur ein entweder Ausbau Erneuerbarer Energie oder den Bau von Wasserstofffähigen Gaskraftwerken gibt bleibt sein Geheimnis.
Fakt ist das beides zugleich von den Grünen angestrebt wird.