gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2024, 17:08   #15059
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
OK, wir halten fest daß die CDU/CSU & FDP als oberstes Credo die CO2-Reduktion haben. Diese haben wie sicherlich auch Dir bekannt sein dürfte in 2011 die vorzeitige Abschaltung von 11 AKW nicht nur beschlossen sondern auch durchgeführt.
Nein, nicht wir, sondern Du - falls Du ignorierst, daß ein Großteil der Mitglieder der zitierten Parteien dies nicht so teilen, und daß die Abschaltung der KKW nicht der CDU und FDP als Partei zuzuschreiben ist, sondern Angela Merkel persönlich, die damit versucht hat, den (irrationalen) grünen Aufwind durch Fukushima für sich zu nutzen. Daß sie dies nicht aus Überzeugung tat, ist auch daran erkennbar, daß sie kurz vorher sogar eine Laufzeitverlängerung durchgesetzt hat - Opportunismus pur. CDU und FDP kann man allerdings den Vorwurf machen, es nicht verhindert zu haben, trotz gegenteiliger Überzeugung; den Grünen, daß sie es mitgetragen haben, entgegen der CO2-Emissionen, die dadurch zusätzlich freigesetzt werden. Die einzige Partei, die mehrheitlich massiv gegen Kernkraft war und ist, sind die Grünen (und wohl auch die Linke), die auch am lautesten nach CO2-Reduktion rufen. Diesen Widerspruch kritisiere ich.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Zudem wird ja auch von Dir immer betont daß die Energie auch bezahlbar sein muß.
Ja, Energie sollte bezahlbar sein, dies gilt aber für alle Systeme, und bereits abgeschriebene, aber noch lauffähige Kraftwerke hätten noch ohne große Zusatzkosten jahrelang produzieren können, viel billiger, als neu zu bauende Kraftwerke.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
OK, wie schnell bekommst Du AKW für 60GW, Tendenz steigend, realisiert und wo stellst Du de hin? Wo kommt dann die Variable Last her das sind immer noch 30GW?
ES geht nicht um neue, sondern um die zweistelligen GW, die ab 2011 unnötig abgeschaltet wurden, und die überwiegend erst mal durch Kohle ersetzt werden mußten. Und wir haben zwar 60 GW installierte Windleistung an Land, die aber übers Jahr gerade mal so viel bringt, wie ca. 12 - 14 GW installierte Kernkraft-Leistung. (die 80 GW installierte PV-Leistung bringt übers Jahr gerade mal n och 8 - 9 GW entsprechende Leistung zusammen). Dh. es wurde soviel CO2-freie Kraftwerksleistung abgeschaltet ab 2011, wie wir aktuell in Wind und Sonne zusammen aufbringen - wir haben auf knapp 50 % der möglichen CO2-Reduktion verzichtet. Was ist daran rational?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten