gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ryanair und Radkoffer - Erfahrung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2024, 14:33   #19
Rrrrrr
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2019
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Also für 10 Tage würde ich kein Rad mieten. Radtransport kostet bei Ryanair 120€ hin & zurück aus Deutschland. Bei einer Miete bist du schnell um einiges teurer, wenn es auch gutes Material sein soll, was vllt mit dem heimischen vergleichbar ist. Zudem fühlt man sich ja auf seinem eigenen Rad meistens am wohlsten.

Ich bin die letzten 3 Jahre im Frühjahr immer mit Rynair nach Malle geflogen & hatte bisher 0,0 Probleme mit dem Transport. Kam jedes Mal unbeschadet vor Ort an. Kann da nichts negatives berichten. Meistens ist es ja auch nicht per se die Airline, die an etwas schuld ist, sondern das Bodenpersonal, dass ruppig damit umgeht.
Genau für das Handling der Koffer ist nicht Ryanair oder eine andere Airline zuständig sondern der Flughafen, bzw. das Personal das dort arbeitet. Daher würde es hier in diesem Thread mehr Sinn machen sich vor den Gefahren der jeweiligen Flughafen zu warnen.

Aus eigener und Vereinserfahrungen dieses Jahr problemlos gelaufen sind die meisten Transporte nach Malle, Sevilla & alles auf den Kanaren.

Ein komplett zerstörten Radkoffer und damit eingequetschter Laufradsatz gab es bei uns in Barcelona / El Prat in der Zeit des dortigen Challenge Barcelona.

Reine Mutmaßung, aber vielleicht sind die mit den vielen Radkoffern überfordert (Ironman, Challege und die vielen Girona-Urlauber) oder der Zeitdruck ist dort einfach zu groß
Rrrrrr ist offline   Mit Zitat antworten